loading

LIKEE verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Produktionslinie für Aluminiumfolienbehälter und Aluminiumfolienprodukten  automatische Produktion  Lösung seit 2010.

3 Tipps zur Schmierung und Wartung Ihrer Geräte: Wie verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Aluminiumfolienbehältermaschine?

×
3 Tipps zur Schmierung und Wartung Ihrer Geräte: Wie verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Aluminiumfolienbehältermaschine?

Besitzen Sie eine Maschine zur Herstellung von Aluminiumfolienbehältern? Dann haben Sie sich sicher schon gefragt: „Welches Öl soll ich verwenden? Wie oft muss ich es wechseln?“ Diese scheinbar kleinen Fragen sind wichtig – falsches Öl oder mangelhafte Wartung verkürzen die Lebensdauer der Maschine von 10 Jahren auf 5–6 Jahre, und häufige Ausfälle verursachen jährliche Reparaturkosten von über 1.000 US-Dollar. Wir erklären Ihnen anhand realer Daten unserer Geräte drei wichtige Regeln zu Öl und Wartung.

 

Warum Öl und Wartung für Ihre Maschine wichtig sind

Öl ist das „Blut“ Ihrer Maschine zur Herstellung von Aluminiumfolienbehältern – ohne die richtige Ölsorte oder regelmäßige Ölwechsel:

  • Der Verschleiß der Zahnräder beschleunigt sich, wodurch die Drehzahl der Maschine von 35-68 Hüben/min auf 25-30 Hübe/min sinkt (was einem Verlust der Tagesleistung von 20 % entspricht).
  • Verstopfungen in den Hydrauliksystemen führen zu 2-3 unerwarteten Produktionsausfällen pro Woche (die jeweils die Produktion für 4-6 Stunden unterbrechen).
  • Es steigen die Sicherheitsrisiken – verschlissene Teile können dazu führen, dass die Maschine beim Öffnen der Sicherheitstür nicht mehr automatisch stoppt.

Die richtige Öl- und Wartungsarbeit spart nicht nur Geld, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Produktionsablauf.

 

3 wichtige Regeln für Öl und Wartung (mit realen Daten)

1. Wählen Sie die richtige Ölsorte – nicht mischen oder willkürlich austauschen

Unsere Maschinen (T63/T80/T130) benötigen 3 spezielle Ölsorten – die Verwendung des falschen Öls führt zum Erlöschen der 1-jährigen Garantie:

  • 320 Getriebeöl: Für das Getriebe. Es reduziert die Reibung zwischen den Zahnrädern – die Verwendung von 220er Öl führt hingegen zu einem Anstieg des Getriebegeräuschs von 70 dB auf 90 dB und einer Beschleunigung des Verschleißes um 50 %.
  • Hydrauliköl 46: Für das Hydrauliksystem (z. B. Formenheben, Werkbankverstellung). Es muss spezielles Hydrauliköl in Aluminiumfolienbehältern verwendet werden – herkömmliches Öl 46 verstopft die Ventile und verlängert die Formenwechselzeit von 15 auf 40 Minuten.
  • Lithiumfett: Für Lager und Führungsschienen. Wählen Sie 0 (dickflüssig) für kalte Bereiche (unter 10 °C) und 00 (dünnflüssig) für heiße Bereiche (über 30 °C) – die Verwendung der falschen Dicke führt zu einer Überhitzung der Lager und somit zu 1–2 Lagerwechseln pro Jahr.

*Profi-Tipp*: Mischen Sie niemals verschiedene Ölmarken – chemische Reaktionen erzeugen Schlamm, der die Ölkanäle verstopft.

2. Ölwechselintervall – 6 Monate ist die goldene Regel

Die Häufigkeit hängt davon ab, wie oft Sie das Gerät benutzen – wir empfehlen:

  • Tägliche Nutzung (8 Stunden/Tag): Getriebeöl 320 und Hydrauliköl 46 alle 6 Monate wechseln. Lithiumfett alle 2 Wochen neu auf die Lager auftragen.
  • - Bei 24-Stunden-Dauerbetrieb: Ölwechselintervall auf 4 Monate verkürzen. Ölstand wöchentlich prüfen – zu wenig Öl (unterhalb der Markierung) führt zum Trockenlaufen der Hydraulikpumpe und damit zu Reparaturkosten von über 500 €.
  • *Warum 6 Monate?*: Nach 6 Monaten täglicher Nutzung von 8 Stunden sinkt die Ölreinheit von 98 % auf 65 % – Verunreinigungen zerkratzen die inneren Teile und verkürzen die Lebensdauer der Maschine von 10 Jahren um 2 bis 3 Jahre.
  • Hinweis*: Beim Empfang des Geräts kann Restöl austreten – das ist normal. Wir testen jedes Gerät vor dem Versand mit Öl, und es kann vorkommen, dass beim Transport etwas Öl zurückbleibt. Wischen Sie es einfach ab – Sie müssen nicht sofort zusätzliches Öl nachfüllen.

3. Tägliche Wartung in 2 Minuten – Große Ausfälle vermeiden

Sie benötigen keine komplizierten Werkzeuge – nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, bevor Sie die Maschine starten, um diese 3 Dinge zu tun:

  • Ölstände prüfen: Sicherstellen, dass sich Getriebeöl und Hydrauliköl über der Skalenlinie befinden (nicht voll – 10 % Platz für die Ausdehnung bei Erwärmung lassen).
  • Maschine reinigen: Aluminiumfolienreste aus dem Formhohlraum und der Zuführung entfernen – diese Reste führen zu einer Erhöhung der Fehlerrate von 1/1000 auf 5/1000.
  • Schrauben festziehen: Überprüfen Sie die Formbefestigungsschrauben und die Sicherheitstürscharniere – lose Schrauben können zu Verschiebungen der Form führen, was ungleichmäßige Behälterkanten zur Folge hat (die Ausschussrate steigt um 3 %).

*Monatliche gründliche Wartung*: Den Ölfilter auseinandernehmen und reinigen – verstopfte Filter verringern den Öldurchfluss, wodurch das Hydrauliksystem stärker beansprucht wird (der Energieverbrauch steigt um 15 %).

 

Häufig gestellte Fragen – Schnelle Antworten zu Öl und Wartung

Frage 1: Kann ich durch die Verwendung von günstigerem, industriell gefertigtem Öl Geld sparen?

A1: Nein. Generisches Öl ist zwar 20–30 US-Dollar günstiger pro Barrel, verursacht aber jährliche Reparaturkosten von 500–1.000 US-Dollar. Wir empfehlen Ihnen, Öl von unseren autorisierten Lieferanten zu beziehen – diese bieten Öl an, das perfekt auf unsere Maschinen abgestimmt ist.

Frage 2: Wie kann man feststellen, ob das Öl schlecht ist?

A2:Achten Sie auf folgende drei Anzeichen: ① Die Ölfarbe ändert sich von hellgelb zu dunkelbraun; ② Das Öl riecht verbrannt; ③ Am Boden des Öltanks befinden sich Metallspäne. Sollte eines dieser Anzeichen auftreten, wechseln Sie das Öl umgehend.

 

Fazit

Die Lebensdauer Ihrer Aluminiumfolienverpackungsmaschine lässt sich nicht durch teure Reparaturen verlängern, sondern durch die Wahl des richtigen Öls und einfache, tägliche Wartungsarbeiten. Wenn Sie diese drei Regeln befolgen, sparen Sie jährlich über 2.000 US-Dollar an Reparaturkosten und sorgen für eine effiziente Produktion.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Öl Sie kaufen sollen oder wie Sie die Wartung durchführen, kontaktieren Sie unser Team – wir senden Ihnen kostenlos einen „Leitfaden für Maschinenöl und -wartung“ mit Schritt-für-Schritt-Fotos!

verlieben
3 zentrale Workshop-Fragen: Wie Sie den richtigen Platz für Ihre Folienbehälter-Ausrüstung planen
3 wesentliche Unterschiede: Warum unsere Maschinen für Aluminiumfolienbehälter Ihre Produktionseffizienz um 40 % steigern können (einschließlich Modellauswahl und Kostenberechnung)
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
Wir Shanghai Likee Machinery Form Co. LTD. Als NATIONALES HIGH-TECH-UNTERNEHMEN mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der automatischen Produktionslösung für Aluminiumfolienprodukte wurde in gegründet 2010 
Kontakt mit uns
Ansprechpartner:  Frau Tina
Tel: +86 18930097829

WhatsApp: 0086-18930097829


Hinzufügen: Nr. 780 Xinlin Road, Stadt Zhelin, Bezirk Fengxian, Shanghai, China



Copyright © 2025 Shanghai Likee Machinery Form Co,. LTD. - www.likee.com.cn  | Seitenverzeichnis | Datenschutz richtlinie
Customer service
detect